Vereinsleben in Lissendorf
Was macht das Leben im Ort attraktiver? Natürlich sind es die Begegnungen mit den anderen Bürgern und ein schönes Miteinander. Getreu dem Motto "Zusammen sind wir stärker" bieten die Lissendorfer Vereine & Interessensgemeinschaften zahlreiche Aktivitäten an -sei es im sportlichen, im gemeinnützigen oder historischen Bereich. Hier kommt jeder auf seine Kosten. Die Vereine & IGs freuen sich immer über neue Mitglieder, wenn Sie Interesse haben wenden Sie sich gerne an den entsprechenden Ansprechpartner.
Ihr Verein oder Ihre Interessengemeinschaft fehlt hier? Kein Problem, senden Sie uns eine Email an homepage@lissendorf.de und wir senden Ihnen das Formular zum Ausfüllen. Nach der Rücksendung werden wir Ihren Verein schnellstmöglich veröffentlichen!
Der Kirchengemeinderat vertritt die Kirchengemeinde St. Dionysius und verwaltet auch deren Vermögen. In der weiteren Funktion berät der Kirchengemeinderat (KGR) über pastorale Schwerpunkte. Er bestimmt seine Aufgaben und sorgt für deren Durchführung.
Ansprechpartner und Kontakt:
Elsbeth Michels (06597/ 2763)
Irene Manderfeld-Crump (06597/ 2417)
KGR-Lissendorf@t-online.de
Gemeinsame Freizeitgestaltung und Spaß am Trike fahren, mit besonderem Merkmal auf Ausfahrten in der Gruppe mit Menschen mit Behinderung
Ansprechpartner und Kontakt:
Alexander Blasen
Kyll-Triker@t-online.de
Der Verein setzt sich für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule ein. Er schafft Umgebung zu Lernen, kreativ sein und zur persönlichen Weiterbildung.
Ansprechpartner und Kontakt:
Bianca Weyers (06593/996960)
biancaelting@gmx.de
Zweck des Verein ist die ideelle und finanzielle Förderung der Kindertagesstätte St. Dionysius in Lissendorf.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Ansprechpartner und Kontakt:
Michaela Demary, Sandra Löbens, Kathrin Kleis
foerderverein-kita-st-dionysius@web.de
Die Karnevalsinteressengemeinschaft wurde Jahr 1991 mit dem Ziel gegründet, den jährlichen Karnevalsumzug
zu organisieren und durchzuführen. Hierzu ist natürlich auch ein gewisser finanzieller Rahmen erforderlich,
welcher über Spenden von jedem einzelnen erfolgt. Denn ohne diese wäre die Durchführung des Umzuges völlig unmöglich.
Ansprechpartner und Kontakt:
Otmar Gerhartz
Tobias Gerhartz (0171 2911601)
Die Jugendfeuerwehr Lissendorf wurde im Jahr 2004 gegründet. Sie besteht zum Teil aus der Jugendfeuerwehr Gönnersdorf welche 1993 gegründet worden ist und damit auch die älteste Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Obere Kyll ist.
Insgesamt gibt es in der Jugendfeuerwehr Lissendorf & Gönnersdorf 25 aktive Mitglieder,welche aus den Orten Birgel, Gönnersdorf, Steffeln und Lissendorf kommen.
Diese teilen sich in 6 Mädchen und 19 Jungs auf, die auf ihren Eintritt mit 16 in der großen Feuerwehr im jeweiligen Ort vorbereitet werden.
Ansprechpartner und Kontakt:
Sebastian Leuwer (0151/53559292)
Peter Michels (0151/6565053)
Die RK Lissendorf wurde im Jahre 1973 gegründet und ist Mitglied im VdRBw (Reservistenverband).
Bei uns können Reservisten, aktive und ehemalige Soldaten aber auch Förderer Mitglied werden. Wir führen regelmäßig Schießen und Kameradschaftsabende durch. Außerdem nehmen wir an Orientierungsmärschen und Schießwettkämpfen sowie an örtlichen Veranstaltungen (z.B.: Volkstrauertag) teil.
Ansprechpartner und Kontakt:
Wolfgang Völzke (06597/3859) wolfgang.voelzke@vodafone.de
Ideell und materielle Unterstützung des Feuerwehrwesens in Lissendorf, soziale Fürsorge der Mitglieder und Förderung der Alterskameradschaft, Öffentlichkeitsarbeit, Förderung der Zusammenarbeit mit überörtlichen Wehren und Fördervereinen.
Ansprechpartner und Kontakt:
Jonas Appelhans (0172/8969732) jonas@appelhans-mail.de
Christian Schepp (0175/2052593)
In unseren Fitness- und Gymnastikgruppen geht es weder um sportliche Höchstleistungen noch ums schicke Outfit. Unsere Übungsleiterinnen wollen Freude an der Bewegung vermitteln und regen zu abwechslungsreichen Übungen mit und ohne Kleingeräten an (Theraband, Gymnastikbälle, Balance-Board, Bodenmatte etc.). Die angeleiteten Übungen fördern die Beweglichkeit, kräftigen die Haltemuskulatur, stärken Körpergefühl, Koordination und Kondition. In der familiären Vereinsgemeinschaft ist die Motivation größer als in anonymen Kursen.
Das Angebot wird den Wünschen, Bedürfnissen und Besonderheiten der Kursteilnehmer angepasst. Wer sich gern (mehr) bewegen möchte und sich in kleinen, freundschaftlichen Gruppen wohl fühlt, ist herzlich willkommen.
Ansprechpartner und Kontakt:
siehe Webseite
Tennisverein mit offenen Türen!
Wenn Sie spielen wollen, kommen Sie einfach vorbei. Gästegebühr 5€ pro Stunde. Die Gebühr kann vor Ort hinterlegt werden.
Ansprechpartner und Kontakt:
Wulf Riedel (0162/2305040)
info@tennisclub-lissendorf.de
Eines der letzten historischen Stellwerke in der Eifel befindet sich in Lissendorf. Um 1910 erbaut, lag es genau in der Mitte der Bahnstrecke Köln-Trier. Von hieraus ging auch bis 1973 eine Strecke in Richtung Sinzig, Dümpelfeld und Ahr. Das schon über 100 Jahre alte Gebäude wurde im Laufe der Jahre renovierungsbedürftig. Um das historische Stellwerk auch für die kommenden Generationen zu erhalten, gründete sich der Förderverein Museumsstellwerk Lissendorf e.V.
Ansprechpartner und Kontakt:
Lothar Schun (06597 961056 )
schun@t-online.de
Örtlicher Wanderverein: Wir bieten regelmäßige Wanderungen an und pflegen die örtliche Wanderinfrastruktur (Wege, Bänke, usw.). Natur und Landschaftsschutz und der Erhalt des kulturellen Erbes unserer Heimat gehören ebenfalls zu unseren Aktivitäten
Ansprechpartner und Kontakt:
Monika Klein (06597/960025)
Wir sind ein Nachbarschaftsverein, der hilfsbedürftige Menschen im häuslichen Umfeld unterstützt. Somit können die Betroffenen länger Zuhause und in ihrem gewohnten Umfeld verweilen oder bleiben. Durch die geringen Kosten können sich auch viele, die nur eine sehr kleine Rente haben, bei uns Unterstützung holen.
Ansprechpartner und Kontakt:
Rainer Reuter (06597 / 6789 841)
hih-ok@t-online.de
Lothar Schun (06597/ 961056 )
schun@t-online.de
Die RAG Obere Kyll bietet euch die Möglichkeit, den Schießsport im Rahmen der Schießsportordnung des VdRBw auszuüben.
Jeder Interessierte kann unverbindlich an einem unserer Trainingstermine vorbeischauen. Darüber hinaus organisiert der RAG-Vorstand für Mitglieder regelmäßig spezielle Trainingseinheiten und bietet die Möglichkeit, an Wettkämpfen und verschiedenen Lehrgängen teilzunehmen. Es ist unser erstes Anliegen, die Fertigkeiten unserer Mitglieder ständig zu verbessern und in einer angenehmen und lockeren Atmosphäre zu trainieren.
Ansprechpartner und Kontakt:
Oliver Bartling
info@rags-ok.de
Willkommen beim Sportschützenverein Lissendorf e.V.
Der Verein wurde 2013 gegründet und ist Mitglied der DSU e.V. Der Schießsport bietet durch den Wechsel von An- und Entspannung ein Erlebnis das hilft, den stressigen Alltag für jung und alt auszublenden. Der Sport wirkt beruhigend auf den Körper und fördert die Leistungsaufnahme und Konzentrationsfähigkeit. Bei Interesse bitte melden!
Ansprechpartner und Kontakt:
Anna Marina Lehrke (06597/3020)
sportschuetzen-lissendorf@t-online.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.